DE

Pflege im Kreis Gütersloh -
Überblick Informations- und Beratungsangebot

PfIO Pflege-Informationssystem-Online des Kreises Gütersloh

Im Kreis Gütersloh gibt es eine Fülle von Hilfe- und Unterstützungsangeboten für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Auf dieser Seite finden Sie übersichtlich und verständlich aufbereitet Informations- und Beratungsangebote, Angebote zur Unterstützung und Entlastung der Pflege zuhause und Angebote mit „Rund-um-die-Uhr“-Versorgung in Betreuungseinrichtungen. Unter der Rubrik „Wer zahlt was“ finden Sie alle Informationen  zur Finanzierung der Pflegeangebote und Sie erfahren, wie das Begutachtungsverfahren für die Pflegeeinstufung funktioniert, so dass Sie sich im Bedarfsfall gut auf die Begutachtung vorbereiten können.

 

Kursangebot

für Angehörige von Demenzerkrankten

Das LWL-Klinikum Gütersloh lädt zu einem kostenlosen mehrteiligen Kursus mit Tipps und Tricks im Kontakt mit Demenzerkrankten ein. Angehörige von Erkrankten und Interessierte rund um das Thema Demenz sind herzlich willkommen. 

Die Schulung besteht aus drei Modulen, die inhaltlich aufeinander aufbauen.

Der Kursus findet am 12.02., 18.02., und 25.02. jeweils von 09:00 bis 12:15 Uhr statt. 

Neben Informationen zum Krankheitsbild und einem Erfahrungsaustausch stehen auch Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten für den Umgang mit demenziell bedingten Problemen wie z.B.  Aggressionen, Unruhe oder Depressivität im Fokus. Weitere Themen sind Kommunikation mit dem Erkrankten und Vermeiden von Stürzen.

Treffpunkt: Pforte von Haus 7 auf dem Gelände des LWL-Klinikums, Buxelstraße 50 in Gütersloh

Der Zugang über den kostenfrei nutzbaren Parkplatz wird empfohlen.

Für die Teilnahme ist zwingend eine Anmeldung bei Ramona Wedler (ramona.wedler@lwl.org /telefonisch unter der 0173/3900858) erforderlich.

 

 

Steinhagener Nachmittag für pflegende Angehörige

Am Donnerstag, den 27. März um 15:00 Uhr findet der 11. Steinhagener Nachmittag für pflegende Angehörige statt. 

Mit dem Angebot möchte die Gemeinde Steinhagen pflegenden Angehörigen ihren Dank aussprechen und ihnen einen Gelegenheit zum Austausch bieten.

Ort: Rathaus der Gemeinde Steinhagen, Ratssaal, Raum 202 (1. Etage)

Anmeldung bis zum 25. März 2025 bei Herrn Hellweg (Tel.: 05204/997-108 / E-Mail: stefan.hellweg@steinhagen.de

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.

 

"Vergissmeinnicht"-Führung

Angebot für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und pflegenden Angehörigen

Das Museum Peter August Böckstiegel bietet am Sonntag, den 30.03.2025 von 10:00 - 12:00 Uhr eine “Vergissmeinnicht-Führung” an. 

Das Angebot richtet sich an Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und ihre pflegenden Angehörigen.

Im Mittelpunkt steht gemeinsames Erinnern an und Erzählen von früher, ausgelöst durch Kunstwerke und die besondere Stimmung im Künstlerhaus/Museum. 

Kosten: 15 Euro pro Tandem inkl. Heißgetränke

Die Kunstvermittlerin Tatjana Klinger-Roggenhofer wird die Führung durchführen. 

Anmeldungen sind über buchung@museumpab.de oder unter 05203/ 2961-220 möglich. 

Ansprechpartnerin bei Rückfragen ist Frau Oymanns, Tel.: 05203-2961-223/ l.oymanns@museumpab.de

 

Sing Mit!

Diakonie Gütersloh e.V.

Musikalische Veranstaltungsreihe für Menschen mit Demenz und ihre Angehörige!

Zur Teilnahme sind keinerlei musikalische Vorkenntnisse nötig!

Die musikalische Leitung übernimmt Sängerin und Musiktherapeutin Heike Hagenklüke

Der Kostenbeitrag beträgt

9 € pro Person.

Die Veranstaltungen finden jeweils sonntags von 15.30 - 17.30 Uhr (mit Pause) in wechselnden, barrierefreien Räumen statt.

Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.

 

Tanz mal wieder

Tanzveranstaltung für Menschen mit und ohne Demenz in Gütersloh

 

Tanz mal wieder  unter dem Motto treffen sich, Menschen mit und ohne Demenz. 

Termine: Donnerstags, immer von 14.30 - 16.30 Uhr

Veranstaltungsort: Tanzschule Stüwe-Weissenberg

Der Eintritt beträgt 5 Euro pro Teilnehmer. Für Begleiter ist der Eintritt frei!

Koordiniert wird das Angebot von Frau Ingrid Werner von der Alzheimer Gesellschaft Kreis Gütersloh 

und vom Tanzlehrer – Ehepaar Gaby und Michael Stallmann.

 

 

 

 

Alles auf einen Blick - gezielt suchen.

Unter folgenden Gruppen sind alle Angebote im Kreis aufgelistet. Nutzen Sie die komfortable Suchfunktion nach Anbieter und/oder nach Standort.

Ambulante Pflege

Tagespflege

Kurzzeitpflege

Krankenhaus­sozialdienst

Hausgemeinschaften / Wohngruppen

Beratungsstellen

Betreutes Wohnen

Unterstützungsangebote im Alltag

Sie haben Fragen?

  • zu den Angeboten,
  • zu den Leistungen der Pflegekasse und/ oder
  • zu ergänzenden Finanzierungsmöglichkeiten?

Die Pflegeberatungsstellen in Ihrem Rathaus - in Halle (Westf.) zusätzlich beim Generationennetzwerk -, sowie der Kreis Gütersloh beraten Sie kostenlos und trägerunabhängig.

Die Kontaktdaten der Pflegeberatungsstellen in Ihrem Rathaus finden sie hier.

Darüber hinaus, kann Ihnen Frau Wiedemann vom Kreis Gütersloh ebenfalls behilflich sein.

05241- 85 2303 anrufen

pflege@kreis-guetersloh.de